- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Verkürzte Wartezeiten in der Kfz-Zulassungsstelle
Gütersloh, 05.11.2018. Die Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh geht jetzt mit einem zusätzlichen Service online: Ab November 2018 können Privatkunden, die ihre Fahrzeuge ab-, an-oder ummelden wollen, online einen Termin reservieren.

Kathrin Birkenhake (Sachgebietsleiterin Zulassungen, Abteilung Straßenverkehr) präsentiert den neuen Online-Service der KFZ-Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh.
Mit dem neuen Service-Angebot sollen Stoßzeiten ausgeglichen werden, sodass sich der Kundenstrom besser über den Arbeitstag verteilt. Die Termine können bis zu vier Wochen im Voraus reserviert werden.
Auf diese Weise kann die Wartezeit auf ein Minimum reduziert werden und die Bürgerinnen und Bürger können ihren Besuch in der Zulassungsstelle besser koordinieren. Die Termine können über das Modul auf der Homepage des Kreises Gütersloh gebucht werden. Diese Möglichkeit richtet sich in erster Linie an Privatkunden. Autohäuser oder Dienstleister, die gewerblich die Zulassungen übernehmen, werden gebeten, weiterhin Termine bei ihren gewohnten Ansprechpartner zu vereinbaren. Auch für Privatleute ist es weiterhin möglich, ein Anliegen spontan und ohne Termin in der Zulassungsstelle bearbeiten zu lassen.
Hier geht's zur Online-Terminreservierung.