- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Wasserwissen
- Unser Kreis
Wechsel an der Spitze des Gutachterausschusses
Gütersloh, 23.02.2015. Über 20 Jahre war er Mitglied des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Gütersloh, seit 2005 dessen Vorsitzender: Franz-Ernst Pohlkamp wurde bei der Sitzung des Gutachterausschusses jetzt als Vorsitzender verabschiedet.

Wechsel im Gutachterausschuss: Carsten Tannhäuser (l.) folgt auf Franz-Ernst Pohlkamp.
Ganz aufhören wird Pohlkamp nicht, ehrenamtlich bleibt er Gutachter und stellvertretender Vorsitzender. Seine Stelle nimmt Carsten Tannhäuser aus Halle/Westf. ein. Tannhäuser war ihm bereits im vergangenen Jahr auf der Position der Abteilungsleitung Geoinformation, Kataster und Vermessung gefolgt, als der jetzt 66-jährige Pohlkamp in den Ruhestand ging.
Pohlkamp war mit seinem Start beim Kreis Gütersloh Mitglied im Gutachterausschuss, von 1992 bis 2005 zunächst als stellvertretender Vorsitzender. Der Ausschuss ist ein interdisziplinär besetztes Gremium, in dem neben Vermessungsingenieuren auch Architekten, Immobilienfachleute und Bauingenieure vertreten sind. Der Ausschuss hat zwei wesentliche Aufgaben: Zum einen sorgt er durch Veröffentlichung von Richtwerten und Kennzahlen, die aus den Grundstückskaufverträgen im Kreis Gütersloh - ohne Stadt Gütersloh - abgeleitet werden, für Transparenz auf dem örtlichen Grundstücksmarkt. Zum anderen erstellt der Ausschuss Gutachten über den Verkehrswert von Immobilien, der zum Beispiel im Erbfall oder bei einer Scheidung ermittelt werden muss. Der in Rheda-Wiedenbrück lebende Pohlkamp hat im Laufe seiner Gutachtertätigkeit Hunderte von Immobilien mitbewertet.