- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Nach Trennung der beiden Standorte der Mosaikschule
Förderschule Halle wird in Bernsteinschule umbenannt
Aufgrund einer weiterhin hohen Nachfrage an Förderschulplätzen wurde im August 2022 aus dem Teilstandort der Gütersloher Mosaikschule in Halle/Westf. eine eigenständige Förderschule unter der Trägerschaft des Kreises Gütersloh mit den Förderschwerpunkten ‚Lernen und emotionale und soziale Entwicklung‘. Vorübergehend wurde der Name ‚Förderschule Halle‘ durch die Bezirksregierung in Detmold sowie den Kreistag festgelegt.
Der Name ‚Bernsteinschule‘ soll nun, so heißt es seitens der Schule in der Begründung für die Umbenennung, die Vielfalt und Individualität der Schülerinnen und Schüler repräsentieren. Jeder von ihnen sei, genauso wie ein Bernstein, einzigartig. Der Bernstein gelte zudem als Heil- und Schutzstein, der Ängste nehmen und Lebensfreude schenken soll. Lebensfreude im Schulumfeld entstehe durch die freie Entfaltung aller Lernenden anhand ihrer Stärken sowie die Betonung des Miteinanders.
Final beschlossen werden muss die Umbenennung durch die Mitgliederinnen und Mitglieder des Kreisausschusses und des Kreistags in den jeweiligen Sitzungen.
Von Tom Janzen