- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Saisoneröffnung ‚Weg für Genießer‘
BIGS und heimische Selbsthilfegruppen stellen sich vor
Die BIGS ist eine unabhängige, fachkompetente Anlaufstelle für Fragen zur Gesundheit, Pflege und Selbsthilfe für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Gütersloh. Als eine erste Anlaufstelle bei Fragen zu Gesundheit und Pflege hilft das Team der BIGS ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern, ein passendes Unterstützungs- oder Informationsangebot zu finden. Die BIGS vermittelt den Kontakt zu Selbsthilfegruppen und unterstützt diese im Fall einer Neugründung. Aus der Selbsthilfe werden Vertreterinnen und Vertreter beispielsweise zu den Themen Suchterkrankungen, Schlaganfall und pflegende Angehörige vor Ort informieren.
Das detaillierte Programm sowie Informationen zur Anmeldemöglichkeit der geführten Rad- und Wandertouren finden sich unter www.geniesserweg.de