- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
NSG Baggersee Greffener Mark
Baden verboten

„Das NSG ist ein sensibler Bereich und besonders für Wasservögel ein unverzichtbares Rast- und Brutgebiet. Die Vögel werden erheblich durch Unruhe und Lärm gestört“, heißt es weiter beim Kreis. Die Behörde appelliert an das Verständnis der Bürger. Gerade in Zeiten des Klimawandels gehe es um Biodiversität, dies diene letztlich auch dem Menschen.
Auf eine Abkühlung bei dem Sommerwetter muss dennoch niemand verzichten, denn es gibt in der Umgebung andere Bademöglichkeiten: Die Freibäder in Harsewinkel und Versmold oder der Feldmarksee in Sassenberg laden zum Badespaß ein.
Bei Rückfragen steht die untere Naturschutzbehörde unter Telefon 05241/85-2723 bereit.