- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Pflegebedarfsplanung im Kreis Gütersloh
Die 18 Ausschussmitglieder, 17 davon sind stimmberechtigt, werden außerdem einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Jobcenter in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und der Einführung des Bürgergeldes erhalten. Die Abteilung Soziales wird den Sozialleistungsbericht 2022 präsentieren.
Ebenfalls auf der Tagesordnung: Ein Abschlussbericht zum gemeinsamen Projekt Beratung, Orientierung, Perspektiven (BOP) des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises, des Jobcenters und der Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH. Ziel war es, zugewanderte Menschen aus Mittel- und Südosteuropa bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Die öffentliche Sitzung unter der Leitung von Thorsten Klute (SPD) beginnt um 15 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses Gütersloh.