- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
Ernährung: Gesund genießen zu jeder Zeit
Angekündigt sind alltagstaugliche Informationen. Dazu gehört zum Beispiel wie man auch zuhause einer Mangelernährung begegnen kann oder wie Nährstoffverluste vermieden werden können. Neben Tipps und Geschmacksproben wird den Fragen und besonderen Umständen der Teilnehmenden Raum gegeben.
Der Vortrag findet im Verwaltungsgebäude des Rathauses Rietberg in der Rügenstraße 1 statt. Alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen nimmt das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) per E-Mail an kops@kreis-guetersloh.de oder Telefon 0 52 41 / 85 - 28 84 entgegen.