Unser Kreis Gütersloh - Filme von Kindern über ihre Städte und Gemeinden
Wir freuen uns, Ihnen ein besonderes Filmprojekt des Medienzentrums vorstellen zu können.

In diesem Projekt erstellen Grundschulklassen Filme über ihren Heimatort. Dazu erhalten sie von uns an drei Schultagen medienpädagogische Fachleute, die mit den Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen gemeinsam die örtlichen Sehenswürdigkeiten filmen, Interviews durchführen oder auch die Lieblingsplätze der Kinder und Besonderheiten des Ortes vorstellen. Die ersten Filme wurden 2019 erstellt und feierten bereits im Bambi-Kino Premiere.
Kinder folgender Schulen stellen im Schuljahr 2020/21 ihre Städte und Gemeinden vor:
- Grundschule Gartnisch, Halle (Westf.)
- Bolandschule, Herzebrock-Clarholz
- Emsschule, Rietberg
- Kath. Grundschule Schloß Holte-Stukenbrock
- Grundschule Am Bühlbusch, Verl
- Grundschule Loxten-Bockhorst, Versmold
- Grundschule Werther-Langenheide, Werther (Westf.)
Alle beteiligten Klassen werden zur Premiere ins Bambi-Kino Gütersloh eingeladen.
Nach Abschluss des Projektes werden die entstandenen Filme als Dokumentationen das rote Sachbuch der Sparkassen "Unser Kreis Gütersloh" ergänzen.
Ansprechpartner: Martin Husemann, Medienzentrum Gütersloh, Tel: 05241 - 85 1405, E-Mail: M.Husemann@kreis-guetersloh.de
Im Schuljahr 2018/19 sind von folgenden Klassen Filme über ihre Städte und Gemeinden entstanden:
Hinweis
Alle Gruppen behalten das Urheberrecht an ihrem Film, erklären sich aber mit ihrer Teilnahme damit einverstanden, dass ihr Film öffentlich vorgeführt und vom Medienzentrum auf DVD weitergegeben und im Internet öffentlich zugänglich gemacht wird.
Förderer
Dieses Projekt können wir den beteiligten Klassen dank der Förderung der Sparkassen im Kreis Gütersloh und des Heimatfonds des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen kostenfrei anbieten. Vielen Dank!