- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis

Gesundheits- und Pflegeinformationen
Die Mitarbeiterinnen der BIGS unterstützen Sie gerne bei der Suche nach gut verständlichen und qualitätsgesicherten Informationen und Unterstützungsangeboten rund um die Themen Gesundheit, Krankheit und Pflege. Gerne stellen wir für Sie auch individuelle „Infopakete“ zusammen.
Neben dem Buchbestand der BIGS können Sie auch DVD's und CD's zu verschiedenen Gesundheitsthemen, wie z.B. Burnout, Suchterkrankung und Demenz mit einem Stadtbibliotheksausweis ausleihen.
Falls Sie sich selbständig informieren möchten, finden Sie Informationen zum Bespiel auf den folgenden Internetseiten:
Die Internetseite des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) stellt unabhängige, evidenzbasierte medizinische Informationen für Bürgerinnen, Bürger, Patientinnen und Patienten bereit. Sie bietet allerdings keine individuelle Patientenberatung an.
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/
Die Stiftung Gesundheitswissen (SGW) ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie können sich auf der Seite in Form von Texten und Videos zu Erkrankungen, Vorbeugung von Erkrankungen, Diagnostik und Therapie informieren. Die Infos sind leicht verständlich, objektiv und wissenschaftliche fundiert.
Im Kreis Gütersloh gibt es inzwischen eine Fülle von Hilfe- und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Auf dieser Internetseite finden Sie u.a. ambulante, teilstationäre und vollstationäre Pflegeangebote, spezielle Angebote für Demenzerkrankte sowie Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger. Darüber hinaus erhalten Sie hier weitere wichtige Informationen rund um das Thema "Pflege".
Diese Internetseite bietet Informationen zur Psychotherapie. Neben den Kontaktdaten eines Infobüros finden Sie hier ein Therapeutenverzeichnis. Dort können Sie u.a. die Schwerpunkte der einzelnen Therapeuten einsehen.
Als Service der Bundesärztekammer und der kassenärztlichen Bundesvereinigung finden Sie hier als Patient verlässliche, verständliche und transparente Informationen.
www.alter-pflege-demenz-nrw.de
Auf der Internetseite werden wichtige und interessante Informationen rund um das Thema Alter, Pflege und Demenz zur Verfügung gestellt.
Gesundheit.nrw bietet ein breites Informationsnetzwerk zu allen Fragen der Gesundheit. Über das Portal können Sie aktuelle und qualitätsgesicherte Daten für die Suche nach geeigneten Behandlungsmöglichkeiten und Ansprechpartnern im Gesundheitswesen erhalten. Darüber hinaus werden Informationen zu ausgewählten Erkankungen sowie rund um das Thema Prävention angeboten.
Die Weisse Liste hat das Ziel, Patienten und Versicherte bei der Suche nach einem Krankenhaus, Arzt oder Pflegeheim mit verständlichen und unabhängigen Informationen zu unterstützen.
Bei der Suche nach einem niedergelassenen Vertragsarzt sowie einem ärztlichen oder psychologischen Psychotherapeuten hilft die kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe. Die Eingabe von verschiedenen Kriterien wie z.B. Fachgebiet oder Fremdsprachenkenntnisse ermöglicht Ihnen eine gezielte, individuelle Suche nach einem Arzt oder Therapeuten.
Mithilfe dieser Datenbank des Zentrums für Qualität in der Pflege können sie themenbezogen nach Beratungsangeboten rund um das Thema Pflege in Ihrer Nähe suchen. Zudem erhalten Sie dort informative Broschüren zum Thema Pflege.
Wollen Sie sich über eine bestimmte individuelle Gesundheitsleistung (IGel) informieren? Auf der Internetseite des IGel-Monitors bekommen Sie ausführliche, wissenschaftlich fundierte Antworten auf die Fragen: Ist sie nützlich? Kann sie schaden?
Initiatior und Auftraggeber des IGel-Monitors ist der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS).