- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Fragen zur Umwelthygiene?
Wenn Sie Fragen haben zu Schadstoffbelastungen im Innenraum/Wohnungen oder zu allgemeinen umwelthygienischen Fragestellungen (z.B. Ozon, Elektro-Smog, Lärm etc.) beraten wir Sie gern.

Ort: Langenberg, Borgholzhausen, Steinhagen, Herzebrock-Clarholz
Ansprechpartner:
Frau Dipl.-Ing. Böhmer
Tel.: 05241/85 1690
eMail: m.boehmer@kreis-guetersloh.de
Ort: Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock, Werther, Rheda-Wiedenbrück
Ansprechpartner:
Frau Dipl.-Ing. Herrmann
Tel.: 05241/85 1669
eMail: a.herrmann@kreis-guetersloh.de
Ort: Gütersloh, Halle (Westf.), Rietberg, Versmold
Ansprechpartner:
Frau Dipl.-Ing. Wehmeier
Tel.: 05241/85 1667
eMail: a.wehmeier@kreis-guetersloh.de