- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Wasserwissen
- Unser Kreis
Trinkwasserberatung / Ansprechpartner
Die Abteilung Gesundheit ist für die Trinkwasserüberwachung zuständig. In diesem Rahmen beraten die MitarbeiterInnen sowohl die Inhaber von Wasserversorgungsanlagen als auch alle anderen Bürger im Kreis Gütersloh zu sämtlichen Angelegenheiten der Trinkwasserhygiene

Wir sind Ihre HauptansprechpartnerInnen:
Borgholzhausen (A - G), Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück:
Frau Brökelmann
Tel.: 05241/85 1695
eMail: s.broekelmann@kreis-guetersloh.de
Borgholzhausen (H - Z), Halle, Langenberg, Steinhagen:
Frau Holtkamp
Tel.: 05241/85 1670
eMail: h.holtkamp@kreis-guetersloh.de
Gütersloh, Herzebrock-Clarholz:
Frau Berger
Tel.: 05241/85 1696
eMail: sa.berger@kreis-guetersloh.de
Rietberg, Verl :
Frau Biewald
Tel.: 05241/85 1676
eMail: s.biewald@kreis-guetersloh.de
Schloß Holte-Stukenbrock:
Frau Schlautmann
Tel.: 05241/85 1674
eMail: b.schlautmann@kreis-guetersloh.de
Versmold (A bis F), Werther (Westf.):
Frau Peitzmeier
Tel.: 05241/85 1665
eMail: b.peitzmeier@kreis-guetersloh.de
Versmold (G bis Z):
Frau Böhme-Elsner
Tel.: 05241/85 1699
eMail: p.boehme-elsner@kreis-guetersloh.de
Beratung zu öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlagen:
Frau Dipl.-Ing. Herrmann
Tel.: 05241/85 1669
eMail: a.herrmann@kreis-guetersloh.de
Herr Baumann
Tel.: 05241/85 1666
eMail: s.baumann@kreis-guetersloh.de