Antragsformulare

Wie beantrage ich Arbeitslosengeld II?
Arbeitslosengeld II wird nur auf Antrag gewährt.
Die Antragsformulare zum Arbeitslosengeld II können Sie sich in den Geschäftsstellen des Jobcenters Kreis Gütersloh aushändigen lassen oder
hier herunterladen:
Formular | Angebot |
Weiterbewilligungsantrag Arbeitslosengeld II | Download |
Formular | Angebot |
Antrag VA (Vereinfachter Antrag Arbeitslosengeld II für Bewilligungszeiträume mit Beginn vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2021) | Download (PDF, 331 KB) (ausgefüllt abspeicherbar) |
Anlage KAS (vorläufige Erklärung zum Einkommen aus selbständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft für Bewilligungszeiträume mit Beginn vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2021) | Download (PDF, 1400 KB) (ausgefüllt abspeicherbar) |
Hauptantrag Arbeitslosengeld II | Download Hinweise |
Anlage WEP - Weitere Personen der Bedarfsgemeinschaft | Download |
Anlage KI - Angaben zu Kindern in der Bedarfsgemeinschaft | Download |
Anlage KDU - Kosten der Unterkunft und Heizung | Download |
Anlage EK - Angaben und Erklärung zum Einkommen | Download |
Einkommensbescheinigung | Einkommensbescheinigung Ausfüllhinweise zur Einkommensbescheinigung |
Arbeitsbescheinigung | Arbeitsbescheinigung Ausfüllhinweise zur Arbeitsbescheinigung |
Anlage VM - Angaben und Erklärung zum vorhandenen Vermögen | Download |
Anlage VE - Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft | Download |
Anlage SV - Angaben zur Sozialversicherung | Download |
Anlage HG - Hilfebedürftigkeit bei Haushaltsgemeinschaften | Download |
Anlage MEB - Ärztl. Bescheinigung wegen Mehrbedarf für Ernährung | Download |
Anlage UH1 - Unterhaltsansprüche | Download |
Anlage UH2 - Unterhaltsansprüche | Download |
Anlage UH3 - Unterhaltsansprüche | Download |
Anlage UH4 - Unterhaltsansprüche der Antragstellerin/des Antragstellers gegenüber Elternteilen außerhalb der Bedarfsgemeinschaft | Download |
Anlage UF - Unfallfragebogen zum Antrag auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch | Download |
Unterlagen und Hinweise für Personen mit Einkommen aus einer selbständigen Tätigkeit:
Anlage EKS - Erklärung zum Einkommen Selbständiger Erklärung zum vorläufigen und abschließenden Einkommen | Download |
Hinweise für Selbständige | Download |