- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis

Screenshot Seitenansicht Video: Kreis Gütersloh
Vorstellung unserer Website auf Deutsch und Rumänisch
In diesem Video wird die Corona Plattform des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Gütersloh auf Deutsch und Rumänisch vorgestellt (rumänische Übersetzung ab Minute 1:05).
Die Aufzeichnung entstand im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung zur Information und Aufklärung über Themen der Corona-Pandemie für rumänischsprachige Menschen im Kreis Gütersloh. Im Zuge des Projektes Brückenbauer*innen veranstalteten die Abteilung Gesundheit, das Kommunale Integrationszentrum Kreis Gütersloh – beheimatet in der Abteilung Bildung unter dem Dach des Bildungsbüros – und der rumänische Verein „Fii Responsabil / Verantwortlich sein e.V.“ diese.
Rumänisch:
Prezentarea “Platformei Corona” a Centrului de Integrare Comunala din districtul Gütersloh-Limba romană și germana
In cadrul acestui video este prezentată “Platforma Corona” a Centrului de Integrare Comunala din districtul Gütersloh (traducerea in limba romană începe de la minutul 1:05).
Înregistrarea a fost făcută in contextul unui eveniment de informare digitală a vorbitorilor de limbă română din districtul Gütersloh ptr. conștientizarea principalelor aspecte ale pandemiei de Covid-19. In decursul proiectului constructori de poduri au organizat/întâlnit departamentul Sănătății in cadrul Centrul de Integrare Comunala din districtul Gütersloh care găzduiește, sub același acoperiș al Organizației romane”Fii Responsabil/Verantwortlich sein e.V.” atat departamentul Culturii cat și cel al Sănătății.