- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Migration und Gesundheit

Übersicht zu psychosozialen und psychotherapeutische Hilfen
Über das digitale Tool „TaskCards“ finden Sie eine Übersicht zu psychosozialen und psychotherapeutischen Angeboten und Hilfen im Kreis Gütersloh.
Viele der Angebote sind mehrsprachig und stehen somit speziell zugewanderten Menschen zur Verfügung.
Sie suchen mehrsprachige Ärzte oder Therapeuten, dann sind Sie sind auf diesem Kontakt-Portal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe“ genau richtig. Geben Sie bitte ihren Wohnort, das was Sie suchen und die Sprache ein, dann bekommen Sie die Kontakte mitgeteilt.
Unter der Rubrik "Gesundheit & Vorsorge" des Wegweisers Integration finden Sie weitreichende Angebote im Rahmen der gesundheitlichen Prävention als Teil der staatlichen, gemeinschaftlichen Fürsorge.
Das Gesundheits- und Vorsorgesystem bietet Neuzugewanderten viele Möglichkeiten.