- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
KARTENWERK UMSETZUNGSFAHRPLAN - EINZELKARTEN
Das Kartenwerk des Umsetzungsfahrplans DT_19 zur EG-Wasserrahmenrichtlinie besteht aus einer Übersichtskarte und 28 Einzelkarten. In den aktualisierten Einzelkarten sind die geplanten hydromorphologischen Maßnahmen (einschl. der Ergänzungen / Änderungen) durch farbliche Umrandung des Maßnahmengebietes sowie die jeweils zugehörigen Piktogramme, welche die Einzelmaßnahmen symbolisieren, dargestellt.

Die aktualisierten Einzelkarten mit den Beschreibungen der jeweils betroffenen Gewässer sind unten als Download angefügt. Die genauen Bedeutungen aller verwendeten farblichen Markierungen sind der ganz unten beigefügten Kartenlegende zu entnehmen.
Hierbei wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Markierungen der Maßnahmengebiete nicht als "grundstücksscharf" anzusehen sind.
Die Gebietsmarkierungen sind bei den geplanten Maßnahmen gestrichelt und bei den vorhandenen bzw. bereits durchgeführten Maßnahmen durchgezogen gezeichnet.
Über die Farben der Markierungen werden die Arten der Maßnahmen wie z.B. HY_OW_U17 = hellblau etc. ersichtlich. Die Funktionselemente "Strahlwege" sind mittels hellblau gestrichelter, parallel zu den Gewässern verlaufender Linien kenntlich gemacht. Die den Maßnahmen zugeordneten Piktogramme sind ebenfalls farblich gekennzeichnet. Hier stellt der Farbton den geplanten Zeitraum der Umsetzung der Maßnahme dar, z.B. blau = Umsetzung bis 2012. Auch die Piktogramme vorhandener / bereits durchgeführter Maßnahmen sind entsprechend farblich umrandet und lassen analog zu den Gebietsmarkierungen den Zeitraum der Umsetzung erkennen.
In gleicher Weise sind den Querbauwerken, bei denen im Zuge der Überprüfung Handlungsbedarf festgestellt wurde, Piktogramme zugeordnet. Die Standorte der Querbauwerke sind mit grün umrandeten, stehenden "Doppelpfeilen" markiert. Diese Querbauwerke sowie alle Funktionselemente sind gewässerweise durchlaufend nummeriert. Dabei ist zu beachten, dass noch nicht alle bestehenden Querbauwerke enthalten sind.
Die Nummerierungen und auch die farblichen Markierungen der Umsetzungszeiträume finden sich in der tabellarischen Darstellung wieder und ermöglichen so eine eindeutige Zuordnung. Dem selben Zweck dienen die Stationierungswerte der Gewässer - basierend auf der Gewässerstationierungskarte GSK 3 Auflage 31.07.2006 - in den Einzelkarten.
Als Hintergrund wurde die DGK5 verwendet.
Zu den Downloads der Einzelkarten (Karte 1 bis Karte 28)
- Umsetzungsfahrplan Karte 1
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Bruchbach, Casumer Bach, Aabach
(PDF-Datei / 0,95 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 2
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Violenbach, Rhedaer Bach, Hessel
(PDF-Datei / 1,01 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 3
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Warmenau, Rhedaer Bach, Schwarzbach
(PDF-Datei / 1 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 4
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Hessel, Alte Hessel, Bruchbach, Aabach
(PDF-Datei / 1,04 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 5
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Loddenbach, Rhedaer Bach, Ruthenbach, Hessel, Alte Hessel
(PDF-Datei / 1,14 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 6
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Hovebach, Rhedaer Bach, Ruthenbach, Schwarzbach
(PDF-Datei / 1,21 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 7
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Ems, Südlicher Talgraben, Nördlicher Talgraben, Loddenbach, Rhedaer Bach
(PDF-Datei / 0,91 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 8
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Abrooksbach, Loddenbach, Hovebach, Rhedaer Bach
(PDF-Datei / 0,91 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 9
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Abrooksbach, Loddenbach, Hovebach, Lichtebach
(PDF-Datei / 1,09 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 10
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Loddenbach, Lutter, Lichtebach
(PDF-Datei / 0,85 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 11
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Flutbach, Ems, Südlicher Talgraben, Nördlicher Talgraben, Poggenbach, Abrooksbach, Rhedaer Bach, Lutter
(PDF-Datei / 0,88 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 12
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Ems, Südlicher Talgraben, Ruthenbach, Lutter, Welplagebach, Lichtebach
(PDF-Datei / 0,99 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 13
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Lutter, Welplagebach, Reiherbach, Lichtebach
(PDF-Datei / 1,13 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 14
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Dalkebach, Menkebach, Welplagebach, Reiherbach
(PDF-Datei / 0,84 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 15
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Dalkebach, Landerbach, Menkebach, Ölbach
(PDF-Datei / 0,83 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 16
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Axtbach, Maibach, Ruthenbach, Poggenbach
(PDF-Datei / 1,07 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 17
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Ems, Ruthenbach, Dalkebach, Wapelbach, Ölbach
(PDF-Datei / 1,21 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 18
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Dalkebach, Menkebach, Ölbach
(PDF-Datei / 1,26 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 19
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Sennebach, Wapelbach, Landerbach, Menkebach, Ölbach, Rodenbach
(PDF-Datei / 1,1 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 20
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Sennebach, Wapelbach, Landerbach, Ölbach, Rodenbach
(PDF-Datei / 1,19 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 21
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Axtbach, Ems, Hamelbach
(PDF-Datei / 1,15 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 22
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Ems, Eusternbach, Forthbach, Hamelbach, Sennebach, Wapelbach, Ölbach
(PDF-Datei / 1,05 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 23
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Sennebach, Wapelbach, Rodenbach
(PDF-Datei / 0,99 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 24
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Sennebach, Wapelbach, Rodenbach
(PDF-Datei / 0,85 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 25
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Eusternbach, Forthbach
(PDF-Datei / 0,81 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 26
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Ems, Forthbach, Schwarzer Graben
(PDF-Datei / 1,02 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 27
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Sennebach, Wapelbach
(PDF-Datei / 0,78 MB) - Umsetzungsfahrplan Karte 28
Beschreibung der betroffenen Gewässer: Glenne, Haustenbach, Schwarzer Graben, Kaltestrot
(PDF-Datei / 0,91 MB)
Kartenlegende und Maßnahmenbeschreibungen (Piktogramme):