Auf geht’s in den LEADER-Beteiligungsprozess!

Machen Sie mit und besuchen Sie unsere LEADER-Auftaktveranstaltung am 03.11.2021!


Gemeinsam mit Ihnen möchte sich die LAG GT8 auf den Weg machen, um EU-Fördermittel für den ländlichen Raum für den Fördezeitraum von 2023 bis 2029 einzuwerben. Damit dies gelingt, beteiligen wir uns an dem LEADER-Wettbewerbsaufruf vom Land NRW.

Der LEADER-Wettbewerb sieht vor, dass die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zusammen mit ihren Akteuren vor Ort ein Konzept erstellt.

Dieses Konzept umfasst ein Leitbild, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die künftige Entwicklung der Region.

Sie als engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den GT8-Kommunen sind wieder aufgerufen, dies – begleitet durch ein Planungsbüro – für unsere Region mit zu entwickeln.

Dazu laden wir Sie ganz herzlich zur LEADER-Auftaktveranstaltung ein:


Am 3. November möchten wir gerne von Ihnen wissen, was Sie bewegt, was Sie denken, was Sie antreibt, was Sie sich für Ihre Region wünschen und was Sie gern in Ihrer Region verändern würden!
Nähere Infos sind der Einladung zu entnehmen.

Die LEADER-Auftaktveranstaltung findet entsprechend der gültigen Coronaschutzverordnung statt.
Eine vorherige Anmeldung – bis spätestens zum 29.10.2021 – ist für alle Teilnehmenden verpflichtend (Tel: 05241 851068 |
m.busskamp@gt-acht.de).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, die Adresse und die Telefonnummer mit an.

Vor Ort ist ein Nachweis (getestet, geimpft, genesen) vorzuzeigen.

Kontakt: Mareike Bußkamp
Telefon: 05241 85 1068
E-Mail: m.busskamp@gt-acht.de


Die Übersichtskarte des Kreises Gütersloh zeigt, wo Veranstaltungen für die LEADER-Bewerbung der Region stattfinden. LEADER ist ein Akronym aus dem Französischen und bedeutet übersetzt: „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.