Förderung bringt Menschen in OWL zusammen

wolf-3818354_1280.jpg
Die Regierungspräsidentin als Gastgeberin des Aktionstages zusammen mit den Regionalmanagern aus OWL, dem OWL-Sprecher der LAGs und ihren Mitarbeitern Kronsbein und Hartmann 

Detmold, 19.11.2018. 120 Teilnehmer aus ganz Ostwestfalen-Lippe haben sich zu bestehenden und künftigen Projekten der LEADER- und VITAL.NRW-Förderung bei der Bezirksregierung Detmold ausgetauscht.

Mehr als zwei Millionen Euro an öffentlicher Förderung aus den Programmen LEADER und VITAL.NRW sind in 2018 in heimische Projekte geflossen. Knapp 723.000 Euro waren es ein Jahr zuvor. Welche Impulse gehen von diesen Projekten aus? Welche Themen werden aufgegriffen? Und welche Chancen für künftige Projekte gibt es? Rund 120 Teilnehmer haben sich zu diesen Fragen im Rahmen des Aktionstages "Ländliche Entwicklung" ausgetauscht. Die Ziele des Aktionstages waren, die Projektvielfalt in der Region vor Augen zu führen, die Vernetzung zwischen Projektträgern voran zu treiben und zu neuen Projektideen zu inspirieren. Mit dabei waren Vertreter von Kommunen, Vertreter der sechs Förderregionen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Aktionstag wurde von der Bezirksregierung auf Initiative der Regionalmanagements organisiert.

Sechs Projektbeispiele aus ganz Ostwestfalen-Lippe machten deutlich, womit sich Initiativen und Kommunen zurzeit auseinandersetzen. Aus der VITAL-Region GT8 wurde das Projekt "VITAL.Lokal" durch Jörg Möllenbrock von der Stadt Gütersloh vorgestellt.