Mitglieder beschließen die Deckelung von VITAL-Mitteln

Bei der letzten LAG GT8-Mitgliederversammlung (am 17.9.) im Sitzungssaal in Halle wurde die Deckelung von VITAL-Mitteln einstimmig beschlossen.

Ab sofort erhalten nicht nur Baumaßnahmen eine VITAL.NRW-Zuwendung in Höhe von max. 150.000 €, sondern alle Maßnahmen zur Stärkung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Der VITAL-Förderanteil beträgt bis zu 65% der Projektkosten. Ähnlich sieht es bei VITAL-Projekten zur Integration und dauerhaften Ansiedlung von Migrantinnen und Migranten aus: Sie werden mit einer VITAL.NRW-Zuwendung von max. 150.000 € bei einer Förderquote von 80 % unterstützt. Daneben sprachen sich die Mitglieder einstimmig für die Änderung der Vereinssatzung sowie für die Anpassung der Geschäftsordnung aus. Diese Beschlüsse wurden eingeholt, um insbesondere eindeutige Regelungen bei der Kassenprüfung und beim frühzeitigen Ausscheiden von Mitgliedern des erweiterten Vorstandes herbeizuführen. Auch soll das Thema Datenschutz in die Satzung aufgenommen werden. Um die internen Abläufe zur Projektentscheidung schlanker zu halten/zu erleichtern, wurde die Geschäftsordnung angepasst. Sie sieht vor, dass von nun an nicht mehr 1/3 der stimmberechtigten weiblichen Mitglieder bei Projektentscheidungen anwesend sein müssen. Es reicht aus, dass 1/3 der Mitglieder im erweiterten Vorstand weiblich sind. Herr Schmitz wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt. Für das Wirtschaftsjahr 2018 wird er die Vereinskasse mit Herrn Kattenstroth prüfen. Da sich Günter Göpfert seit dem 1.9. im Ruhestand befindet, wurde sein Nachfolger, Dennis Schwoch, als Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes (Kreisverband Gütersloh) von den Mitgliedern einstimmig in den erweiterten Vorstand gewählt. Die Vorstellung von drei neuen VITAL-Projektideen fand Zuspruch und löste rege Diskussionen aus. Dabei handelt es sich um die potenziellen VITAL-Projekte "Artenreiche Lebensräume in der VITAL-Region GT8" von der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld e.V. und "Integration und Beratung für Familien mit Werkverträgen in der VITAL-Region GT8" vom Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
Auch über die Förderwürdigkeit des möglichen VITAL-Projektes "Aufsuchende Jugendarbeit" von dem AWO Kreisverband Gütersloh e.V. wird im Rahmen der Sitzung des erweiterten Vorstandes am 12.11. entschieden.