- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Stellenausschreibung
Regionalmanager (m/w/d) in Vollzeit
Im Ostwestfalen-Lippe haben sich die 8 Kommunen Borgholzhausen, Gütersloh, Halle, Harsewinkel, Langenberg, Rietberg, Versmold und Werther zur LEADER-Region „GT8“ zusammengeschlossen. LEADER ist ein von der EU und dem Land NRW finanziertes Förderprogramm für ländliche Regionen, in dessen Rahmen eine von der Region erarbeitete Entwicklungsstrategie und entsprechende Projekte umgesetzt werden. Bereits in den Jahren 2017 bis 2022 hat die Region über 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern zur Umsetzung von innovativen Projekten für den ländlichen Raum erhalten. Für den kommenden Förderzeitraum 2023-2029 stehen der Region als eine von künftig 45 LEADER-Regionen in NRW über 3,1 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Organisatorischer Träger des künftigen LEADER-Prozesses ist der Verein „GT8“ mit Sitz in Gütersloh.
Gesucht wird für die LEADER-Geschäftsstelle sowie für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Regionalen Entwicklungsstrategie zum 01.01.2023 ein
Regionalmanager (m/w/d) in Vollzeit
Sie sind sowohl für die Planung als auch für die Umsetzung von Projekten verantwortlich. Dabei arbeiten Sie in enger Absprache mit dem Vereinsvorstand und den regionalen Akteuren vor Ort. Die bereits vorliegende Regionale Entwicklungsstrategie sowie die LEADER-Förderbestimmungen sind Grundlagen Ihrer Tätigkeit.
Zu den wesentlichen Aufgabenschwerpunkte eines LEADER-Regionalmanagements zählen:
• Geschäftsführung des Vereins
• Unterstützung des LAG-Vorstands
• Begleitung von Arbeitsgruppen und LEADER-Projekten
• Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie
• Beratung der Antragsteller
• Prüfung von Fördermöglichkeiten von Projektanträgen
• Vernetzung regionaler Akteure und Projekte (Schaffung von Synergien)
• Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Arbeitstreffen und Veranstaltungen
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Zusammenarbeit mit den zuständigen Fach- und Förderbehörden wie z.B. der Bezirksregierung Detmold
• Allgemeine Programmabwicklung
• Begleitung und Unterstützung der Antragsteller bei der fördertechnischen Projektabwicklung
• Begleitung und Abwicklung des Förderprogrammes "Kleinprojekte zur Umsetzung Regionaler Entwicklungsstrategien" (Regionalbudget)
• Monitoring und Evaluation
Idealerweise bringen Sie für die Aufgabe mit:
• Abgeschlossener Berufs- oder Studienabschluss in den Fachrichtungen Regionalmanagement/ Regionalentwicklung, Geografie, Raum- und Stadtplanung, Projekt-oder Prozessmanagement oder entsprechende Arbeitserfahrung auf dem Gebiet der Regionalentwicklung
• Fundierte praktische Kenntnisse im Bereich der ländlichen Entwicklung und über das LEADER-Programm der EU • Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements und in Umsetzungsprozessen der Regionalentwicklung
• Organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen in Projekt- und Netzwerkarbeit (z. B. in Zusammenarbeit mit Verbänden und Vereinen)
• Kenntnisse im Förderrecht
• Gute EDV-Kenntnisse (gängige Office-Anwendungen), Erfahrungen in der Pflege von Webseiten/CMS sowie gängiger Social-Media-Tools sind wünschenswert
• Sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten
• Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Einsatz von Moderationstechniken
• Bevorzugt Kenntnisse der hiesigen Region, der regionsspezifischen Gegebenheiten und Strukturen
• Eigeninitiative und ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
• Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen
• Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft, das Privatfahrzeug auch für berufliche Zwecke einzusetzen
Das künftige Regionalmanagement der Region „GT8“ besteht aus 1,5 Stellen. Unterstützt wird die Vollzeitstelle mit dem Umfang einer halben Stelle durch ein externes Büro. Die genaue Aufgabenverteilung zwischen Personalstelle und Büro muss noch erfolgen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Beschäftigung in Vollzeit. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Stelle in Teilzeitform mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 19,5 Stunden abzubilden. Arbeitszeit und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD, Entgeltgruppe 11). Die Einstellung erfolgt im Rahmen der Projektförderung befristet bis zum 31.12.2028. Eine Verlängerung in das Jahr 2029 hinein ist evtl. möglich; zudem wir eine Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses in der dann nachfolgenden Förderperiode angestrebt. Dienstort ist Gütersloh; die Möglichkeit zur verhältnismäßigen Arbeit im Homeoffice ist gegeben. Die Gleichstellung von Frauen wird gefördert. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Diese reichen Sie bitte bis zum 30. September 2022 ein unter regionalmanagement@gt-acht.de
Nähere Informationen zur Region finden Sie unter https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/unsere-region/lag-gt-8-e-v-vital-nrw/
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Vorsitzende der Region GT8, Bürgermeister Michael Meyer-Hermann aus Versmold (michael.meyer-hermann@versmold.de, Tel. 05423-954-112) oder der aktuelle Regionalmanager Alexander Jaegers (regionalmanagement@gt-acht.de oder 0178-4554509) zur Verfügung.