- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
VITAL-Region GT8 stellt die Sägemühle Meier Osthoff als gutes Projektbeispiel im Landtag vor

Regionalmanager stellen Projekte
im Landtag vor: Regionalmanagerin Mareike Bußkamp (2. v.l.) mit Friedhelm Schmitz und MdL Raphael Tigges
Gütersloh/Düsseldorf, 14.11.2018. Vom 12. bis zum 16.11. fand die LEADER- und VITAL.NRW-Ausstellung im Landtag statt. Offiziell eröffnet wurde die Ausstellung am 14.11. durch die Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke.
Auch die Ministerin Ursula Heinen-Esser ließ sich die Chance nicht entgehen, sich die zahlreichen und vielfältigen guten Projektbeispiele durch die Regionalmanager vorstellen zu lassen. Der Einladung waren viele Landtagsabgeordnete gefolgt. So auch MdL Raphael Tigges, der sich für die VITAL-Projekte in seinem Wahlkreis sehr interessierte. Friedhelm Schmitz vom Förderverein Sägemühle Meier Osthoff berichtete über die Sägemühle, die mithilfe von VITAL-Mitteln zum außerschulischen Lern-, Erlebnis- und Freizeitort für die gesamte GT8-Region weiterentwickelt werden soll. Die Regionalmanagerin Mareike Bußkamp informierte Herrn Tigges über weitere Projektideen in der VITAL-Region GT8.