- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Antrittsbesuch im Kreishaus
Neue Geschäftsführung der Agentur für Arbeit

Günter Michaelis (Geschäftsführer Agentur für Arbeit Bielefeld), Jobcenterleiter Fred Kupczyk, Wolfgang Draeger (Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Bielefeld), Landrat Sven-Georg Adenauer und Kreisdirektorin Susanne Koch. Foto: Kreis Gütersloh
Der Kreis ist als wirtschaftsstarker Standort und mit einer Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent sehr gut aufgestellt. Trotzdem setzten sich die Beteiligten in der Austauschrunde Ziele für die Zukunft. Unter anderem soll die Zahl der nicht in einen Job vermittelten Personen gering gehalten und der Übergang von Schule zu Beruf optimiert werden. „Ich bin davon überzeugt, dass die Arbeitsagentur und das Jobcenter weiterhin gut zusammenarbeiten werden, um die Ziele zu erreichen“, betont Landrat Adenauer.