- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Elterngeld, Elternzeit
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz gilt seit dem 01. Januar 2007. Anspruchsberechtigte Mütter oder Väter können ihre Anträge also direkt an den Kreis Gütersloh, Abteilung Jugend, Herzebrocker Str. 140 in 33334 Gütersloh richten.
Öffnungszeiten der Elterngeldstelle:
montags bis freitags: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
sowie donnerstags 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ausführliche Informationen zum Thema Elterngeld, Elternzeit finden Sie auf der offiziellen Internetseite des Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen:
Weitere Infos zum Elterngeld und Elternzeit
- Broschüre "Elterngeld und Elternzeit" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Geburten bis 31.08.2021
- Broschüre "Elterngeld und Elternzeit" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Geburten ab 01.09.2021
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- AnsprechpartnerInnen Elterngeld
- Elterngeldantrag für Geburten bis 31.08.2021
- Elterngeldantrag für Geburten ab 01.09.2021
- Erläuterungen zum Elterngeldantrag für Geburten bis 31.08.2021
- Erläuterungen zum Elterngeldantrag für Geburten ab 01.09.2021
- Erklärung für Selbstständige für Geburten bis 31.08.2021
- Erklärung für Selbstständige für Geburten ab 01.09.2021
- Erklärung für Alleinerziehende für Geburten bis 31.08.2021
- Erklärung für Alleinerziehende für Geburten ab 01.09.2021
- Erklärung Partnerschaftsbonusmonate für Antragsteller
- Erklärung Partnerschaftsbonusmonate für Partner ohne Elterngeldantrag
- Informationen zum Datenschutz Elterngeld