- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen 2020/2021
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
FRAKTIONEN

Die Fraktionen - Meinungsbildung als Aufgabe
73 Kreistagsmitglieder haben 73 Meinungen. Deshalb bündeln die Fraktionen diese Meinungen, um die Diskussion in Kreistag und Ausschüssen zu vereinfachen. Außerdem kann ein Kreistagsmitglied nicht überall "Experte" sein.
Mehr

CDU-Fraktion
Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen bei der CDU-Fraktion im Gütersloher Kreistag. Wir haben hier für Sie die wichtigsten Informationen über uns bereitgestellt.
Mehr

GRÜNE-Fraktion
Seit 1984 sind "DIE GRÜNEN" im Gütersloher Kreistag vertreten. In der aktuellen Wahlperiode wurde die Fraktion mit 15 Kreistagsmitgliedern zweitstärkste Kraft. Wir stehen für eine ökologische und soziale Politik im Kreistag.
Mehr

SPD-Fraktion
Liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlich willkommen auf der Internetseite der SPD-Kreistagsfraktion.
Mehr

FWG-UWG-Fraktion
Was ist eine Freie oder Unabhängige Wählergemeinschaft? Eine nach demokratischen Grundsätzen gewählte Gemeinschaft von parteiunabhängigen Bürgern, die nur auf kommunaler Ebene (Kreis, Stadt, Gemeinde) für eine bürgernahe politische Arbeit tätig ist.
Mehr

FDP-Kreistagsfraktion
Wir freuen uns über Ihr Interesse an liberaler Politik.
Am 13. September 2020 haben die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Gütersloh mit 8.976 Stimmen - das sind 5,77% der abgegebenen Stimmen - die FDP gewählt.
Mehr

© AKhodi - Fotolia
Koordination kostet: Die Fraktionszuwendungen
Die Fraktionen bereiten die Meinungsbildung in Kreistag und Ausschüssen vor; sie bündeln den Willen ihrer Mitglieder und bereiten politische Initiativen vor. Diese Koordination kostet Geld.
Mehr