- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Gemeinwesenarbeit
Die Gemeinwesenarbeit des Kreises Gütersloh zielt auf eine soziale Stabilisierung von benachteiligten Wohnquartieren, Siedlungen und Wohngebieten ab, insbesondere im Sinne und unter Beteiligung der dort lebenden Menschen.

Gelbes Mehrfamilienhaus
Dabei berät und unterstützt sie alle, die an der Entwicklung und Gestaltung von Wohnquartieren beteiligt sind (insbesondere Sozialarbeit, Verwaltung, Politik). Dies geschieht u.a. auf Grundlage von Sozialraumanalysen. Die Gemeinwesenarbeit ist zielgruppen- und fachübergreifend, kooperations- und konfliktorientiert und sie fördert gezielt die Netzwerkbildung und Ressourcenerschließung.
Ansprechpersonen
Regionalstelle Nord:
Steinhagen, Halle (Westf.), Borgholzhausen, Werther (Westf.)
Eva Schone (Tel. 05201 8145 23)
Regionalstelle Ost:
Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Langenberg
Christian Sonnenschein (Tel. 05241 85 4628)
Regionalstelle West:
Harsewinkel, Versmold, Herzebrock-Clarholz
Sarah Mindrup (Tel. 05241 85 4673)