- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Bedarfe: So setzt sich Arbeitslosengeld II zusammen
Arbeitslosengeld II bekommen Menschen, die hilfebedürftig sind. Das bedeutet, dass Sie Ihren Lebensunterhalt und den Ihrer Bedarfsgemeinschaft nicht selbst bestreiten können.
Arbeitslosengeld II besteht aus verschiedenen Bausteinen. Diese heißen Bedarfe und bestimmen die Höhe des Arbeitslosengelds II. Welche Bedarfe in Ihrem Fall bewilligt wurden, teilt Ihnen das Jobcenter Kreis Gütersloh schriftlich mit. Dazu erhalten Sie einen sogenannten Bewilligungsbescheid in dem Ihre Bedarfe individuell ermittelt wurden.

© AKhodi - Fotolia
Geld zum Leben
Der sogenannte Regelbedarf ist Bestandteil vom Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld und deckt den notwendigen Bedarf für z.B. Ernährung und Bekleidung ab.
Mehr

Geld zum Wohnen
Auch die sogenannten Bedarfe für Unterkunft und Heizung sind Bestandteil von Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld.
Mehr

iQoncept, © iQoncept - Fotolia
Geld für besondere Lebenssituationen
Bei entsprechend festgestelltem Bedarf bzw. Anspruch können für verschiedene Lebenssituationen weitere Leistungen berücksichtigt werden.
Mehr

Geld für Bildung und Teilhabe
Auch für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen soll Mitmachen möglich sein.
Mehr

© SSilver - Fotolia
Erklärvideo
Was ist eigentlich Arbeitslosengeld II? Wer kann es beantragen? Und welche Leistungen umfasst das Angebot? Fragen rund um das Thema Arbeitslosengeld II beantworten die Erklärvideos.
Mehr