- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Wasserschutzgebiete
Zur Sicherung und zum Schutz der öffentlichen Wasserversorgung werden Wasserschutzgebiete festgelegt.
Handlungen, die sich nachteilig auf die Gewässer auswirken können, werden in Wasserschutzgebieten verboten oder für eingeschränkt zulässig erklärt. Eigentümer und Nutzungsberechtigte von Grundstücken in Wasserschutzgebieten können ferner zur Duldung von Maßnahmen, die der Sicherung der Gewässer dienen, verpflichtet werden. Für die Erteilung einer Genehmigung bzw. Befreiung nach der jeweiligen Schutzgebietsverordnung ist die untere Wasserbehörde des Kreises zuständig.
Für die Festsetzung von Schutzgebieten bei Entnahmen unter 600.000 m³/a ist die untere Wasserbehörde des Kreises zuständig.
Die Wasserschutzgebiete im Kreis Gütersloh können Sie im GeoPortal in einem GIS einsehen. Sie können dort auch die zugehörigen Wasserschutzgebietsverordnungen herunterladen oder drucken.
Kontakt und Ansprechpersonen
Herr Junker 05241/85-2602
Sachgebietsleitung untere Wasserbehörde
Frau Traeger 05241/85-2600
Gütersloh, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Verl
Herr Wegner 05241/85-2606
Borgholzhausen, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Steinhagen, Versmold und Werther
Weitere Informationen und rechtliche Grundlagen