- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Arbeitsplatzsuche
Für Ihre Arbeitsplatzsuche stehen Ihnen im Jobcenter Kreis Gütersloh Arbeitsberater/innen zur Seite. Sie unterstützen Sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen beruflichen Perspektive.
Gemeinsam mit Ihnen wird anhand eines Profilings eine individuelle berufliche Integrationsstrategie erarbeitet. Dabei bilden Ihre erworbenen Qualifikationen, vorhandene Kenntnisse und Erfahrungen sowie Ihre aktuelle persönliche Situation die Grundlage für den weiteren Eingliederungsprozess.
Ein gemeinsamer Handlungsplan mit konkreten Schritten zur Umsetzung schließt sich an. Zum Beispiel können Sie bei Bedarf an einem Bewerbungstraining, einem Praktikum oder einer Vermittlungsmaßnahme teilnehmen. Die Unterstützungsangebote sind vielfältig und werden genau an Ihre Bedürfnisse angepasst. Ihre Beraterin bzw. Ihr Berater begleitet Sie dabei und wertet jeden Schritt mit Ihnen aus. Treten Probleme auf, suchen die Beratungskräfte gemeinsam mit Ihnen nach geeigneten Lösungswegen.