Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote für Schulen

Hier finden Sie alle Angebote des laufenden Schuljahres für Schulen im Rahmen des Bildungskataloges der Abteilung. Im einzelnen sind hier die Angebote der Bildungs- und Schulberatung für das neue Schuljahr 2022/2023 aufgeführt.

Unten auf der Seite finden Sie eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung für unsere Veranstaltungen. Bei Nachfragen zu den Bildungsangeboten des Kataloges, die die Bildungs- und Schulberatung als Veranstalterin betreffen sprechen Sie uns bitte persönlich an. Schulinterne Veranstaltungen können bei uns über untenstehendes Formular angefragt werden.

In diesem Schuljahr finden keine weiteren Fortbildungen mehr statt. In den Sommerferien wird an die4ser Stelle das neue Angebot veröffentlicht.

Falls Sie sich individuell per E-mail über kommende Fortbildungen informieren lassen möchten, können Sie uns das hier mitteilen.


Schulübergreifende Veranstaltungen 2022/2023
(werden teilweise auch als schulinterne Fortbildungen angeboten)

Titelseite des Fortbildungskataloges der Abteilung Bildung
Fort- und Weiterbildungskatalog der Abteilung Bildung für das laufende Schuljahr

Themenbereich Krisenprävention/-intervention und Gewaltprävention

Themenbereich individuelle Förderung und (klinische) Fragestellungen

Themenbereich Schulmanagement

Schulübergreifende Veranstaltungsreihen 2022/2023

  • PReSch ("Prävention von Rechenstörungen") und PreSchPlus
  • Supervisionsgruppe für Schulleitungen

Online-Anmeldung für die schulübergreifenden Veranstaltungen der Bildungs- und Schulberatung


Schulinterne Veranstaltungen 2022/2023

Liebe Schulleitungen und liebe Fortbildungsbeauftragte, es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen und Ihrem Kollegium schulinterne Veranstaltungen zu bieten, die möglichst zu Ihren Wünschen passen und nachhaltig nützlich sind. Damit das erfolgreich gelingen kann, setzen wir einige Rahmenbedingungen im Planungsprozess voraus. Bitte nutzen Sie daher unser untenstehendes Anfrageformular.

  • Vorbereitung auf schulische Krisen im "Schulteam für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention"
  • Teamentwicklung
  • Kollegiale Fallberatung
  • Gesundheit von Lehrkräften
  • FELS ("Förderung durch Eltern im Lesen und Schreiben")
  • ReEL ("Rechnen für Eltern und Lehrkräfte")
  • NASch ("Neue Autorität in der Schule")
  • MindMatters - mit psychischer Gesundheit gute Schule machen
  • Weitere individuelle Themen
Tastatur - Anmelden

Anfrageformular für eine individuelle schulinterne Veranstaltung