- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
KREISHAUS RHEDA-WIEDENBRÜCK
Im historischen Amtssitz des Wiedenbrücker Landrates, dem Reckenberg in der heutigen Stadt Rheda-Wiedenbrück, sind z.Zt. technische und soziale Dienste untergebracht.

Kreishaus Rheda-Wiedenbrück am Reckenberg
Sie finden dort folgende Abteilungen:
- Soziales (Wasserstraße 14)
- Umwelt (Wasserstraße 14)
- Tiefbau (Wasserstraße 14)
- Jobcenter (Wasserstraße 14a)
- Gebäudeplan Kreishaus Rheda-Wiedenbrück
(pdf, 358,62 KB)
Wo finden Sie uns?

Eingang zum Kreishaus Rheda-Wiedenbrück
Auch das Service-Center Reckenberg ist in das regionale Nahverkehrsnetz integriert:
Vom Bahnhofvorplatz Rheda-Wiedenbrück ausgehend erreichen Sie den Reckenberg mit den Linien
- 76 Richtung Rietberg (Ausstieg Haltestelle "Kreisverwaltung")
- 78 Richtung Rheda (Ausstieg Haltestelle "Kreisverwaltung")
- 79 Richtung Gütersloh (Ausstieg Haltestelle "Kreisverwaltung")
- 70 Richtung Lippstadt (Ausstieg Haltestelle "Lippertor")
Vom Zentralen Omnibusbahnhof Gütersloh (ZOB) erreichen Sie den Reckenberg mit der Linie
- 79 Richtung Rheda-Wiedenbrück (Ausstieg Haltestelle "Ratskeller")
- 79.1 Richtung Wiedenbrück (Ausstieg Haltestelle "Kreisverwaltung")
Auf dem unten angefügten Anfahrtsplan finden sie eine kleine Orientierungshilfe für die Anfahrt mit dem Pkw. Bitte bedenken Sie das Einbahnstraßensystem im Wiedenbrücker Stadtkern. Parkplätze sind in Fußwegnähe zum Kreishaus Wiedenbrück vorhanden.
- Wegbeschreibung zum Kreishaus Rheda-Wiedenbrück
(pdf, 0,87 MB)
Weitere Informationen