- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
WOHNRAUMFÖRDERUNG

Kontakt & Dienstleistungen
Serviceportal Kreis Gütersloh
Mehr

Aufgaben der Wohnraumförderung
Das Sachgebiet Wohnraumförderung ist insbesondere für die Förderung selbst genutzten Wohnraumes, der Neuschaffung von Mietwohnungen und der Modernisierung von Wohnraum zuständig.
Mehr

Förderung selbst genutzten Wohnraums
Das Land NRW unterstützt Haushalte mit mindestens einem Kind oder einer schwerbehinderten Person, und einem bestimmten Einkommen, bei dem Bau oder Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum mit zinsgünstigen Baudarlehen.
Mehr

Förderung der Neuschaffung von Mietwohnungen
Für die Neuschaffung von Mietwohnungen können sowohl Wohnungsunternehmen als auch private Investoren zinsgünstige Darlehen des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten.
Mehr

Förderung der Modernisierung von Wohnraum
Mit der Richtlinie zur Förderung der Modernisierung von Wohnraum in Nordrhein-Westfalen verfolgt das Land u. a. das Ziel, zukunftsfähigen und bezahlbaren Wohnraum im Bestand für die Zielgruppen der sozialen Wohnraumförderung zu erhalten und zu schaffen.
Mehr

Wohnberechtigungs-schein
Öffentlich geförderte Mietwohnungen (Sozialwohnungen) dürfen nur Interessenten mit einem Wohnberechtigungsschein (WBS) überlassen werden.
Mehr

Zinssenkung
Bei öffentlich geförderten Eigentumsmaßnahmen ist die Verzinsung des Förderdarlehens im Darlehensvertrag geregelt.
Mehr

Ansprechpartner Wohnbauförderung
Ihre Ansprechpartner bei allen Fragen der Wohnungsbauförderung
Mehr

Links zum Thema Wohnraumförderung
Hier finden Sie weiterführende Links:
Mehr
Weitere Informationen