- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Ab dem 25. Mai 2018 finden sie die nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) mitzuteilenden Informationen auf unserer Internetseite, oder direkt unter nachstehender Adresse: www.kreis-guetersloh.de/sh/dsgvo

Im Rahmen des Verwaltungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, also insbesondere erhoben, übermittelt oder gespeichert. Ihre in diesem Zusammenhang zu verarbeitenden Daten sind zweckgebunden, das heißt, sie werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben worden sind.
Weitere Einzelheiten können Sie den nachfolgenden Informationen entnehmen.
- Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Kreis Gütersloh, Der Landrat, Herzebrocker Str. 140, 33334 Gütersloh - Kontaktdaten behördliche Datenschutzbeauftragte:
Frau Schröder, 05241/85-1126, E-Mail: J.Schroeder
- Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten, die Berichtigung unrichtig oder unrichtig gewordener Daten, die Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung, die Übermittlung dieser Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format beantragen und Widerspruch gegen die Verarbeitung erheben.
- Sofern die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, ist ein jederzeitiger Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft möglich.
- Darüber hinaus können Sie bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW), Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Tel. 0211/38424-0, Fax: -10, E-Mail:
; Internet: www.ldi.nrw.de Beschwerde einlegen.