- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Bevölkerung im Kreis Gütersloh
Der Kreis Gütersloh ist der bevölkerungsreichste Kreis in Ostwestfalen-Lippe. Und die demografischen Hochrechnungen gehen davon aus, dass in den nächsten Jahren noch mehr Menschen im Kreis Gütersloh leben werden. Der Grund ist einfach: Die Wirtschaftskraft.
Mehr

Geografische Lage des Kreises
Stadt, Land, Fluss, Quelle, Teuto und Senne - Im Kreis Gütersloh gibt es von allem etwas. Nur, wo liegt denn der Kreis Gütersloh eigentlich genau?
Mehr

Fakten zum Thema Wirtschaft und Arbeit
Der Kreis Gütersloh: Das innovative Kraftpaket. Neben Bertelsmann und Miele tragen viele internationale Firmen das Gütesiegel "Made in GT". Besonders stark vertreten: Unternehmen aus der Maschinenbau- und der Nahrungsmittelbranche.
Mehr

Fakten zum Thema Verkehr
Die gute Verkehrsanbindung lässt viele Metropolen und Ballungsräume ein Stück näher rücken: Durch die A2 sowohl Berlin als auch das nahe Ruhrgebiet. Über die A33 gelangt man schnell zum Skilaufen ins Sauerland oder über Osnabrück an die Nordsee.
Mehr
Weitere Informationen