- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
AKTUELLES

Kontakt & Dienstleistungen
Serviceportal Kreis Gütersloh
Mehr

Servicezeiten im Sachgebiet Wohnraumförderung angepasst
Ab sofort ist das Sachgebiet Wohnraumförderung nur noch von Montag bis Donnerstag im Zeitraum von 8 bis 12 Uhr erreichbar.
Mehr

ANNA GRIGORJEVA, © ©candy1812 - stock.adobe.com
Was ist bei der Errichtung von Wärmepumpen zu beachten?
Sie planen, Ihre Immobilie mit einer Wärmepumpe zu beheizen?
Dann ist aus baurechtlicher Sicht Folgendes zu beachten:
Mehr

© pics - Fotolia
Leitfaden für die Verbesserung des Schutzes gegen Lärm bei stationären Geräten
(Klimageräte, Kühlgeräte, Lüftungsgeräte, Luft-Wärme-Pumpen und Mini-Blockheizkraftwerke)
Mehr

Erwin Wodicka, © Gina Sanders - Fotolia
Abbrüche zum großen Teil baugenehmigungs- frei
Mit der Änderung der BauO NRW wird die Beseitigung von baulichen Anlagen in größerem Umfang als bisher baugenehmigungsfrei gestellt.
Mehr

Digitale Antragsstellung mit Signaturkarte
Die digitale Antragstellung ist zur Zeit aufgrund der neuen BauO NRW und der neuen Formulare nicht möglich. Nutzen Sie bitte im Moment das Faxverfahren.
Mehr

EU-Datenschutz-Grundverordnung
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Mehr

Die neue BauO NRW
Seit 01.01.2019 in Kraft
Mehr

Windenergie-Erlass vom 08.05.2018
Hier finden Sie den Windenergie-Erlass vom 08.05.2018
Mehr

Gebührentarife im Baurecht
Hier finden Sie die Gebührentarife für die Rohbauwerte je m³ umbauten Raumes und den Stundensatz, gültig ab dem 01.01.2021.
Mehr

Aufgegebene Hofstellen müssen nicht verfallen
Die erleichterte Nutzungsänderung für aufgegebene landwirtschaftliche Altbetriebe ist in NRW weiterhin möglich. Die Landesregierung die unbefristete Aussetzung der 7-Jahresfrist am 12.07.2018 beschlossen.
Mehr

Rauchwarnmelder-Pflicht
§ 47 (3) der Landesbauordnung NRW regelt nunmehr die Rauschwarnmelder-Pflicht Wohnungen.
Mehr

Gebäudeenergiegesetz 2020
Hier finden Sie das Gebäudeenergiegesetz 2020
Mehr