- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
NAutiKG - Netzwerk Autismus im Kreis Gütersloh
Seit November 2007 arbeitet das Netzwerk Autismus im Kreis Gütersloh. Ziel dieses Netzwerkes ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Themenkreis Autismus.

Netzwerk Autismus im Kreis Gütersloh
Hier arbeiten Lehrer und Lehrerinnen verschiedener Schulformen, Kollegen und Kolleginnen von Fachdiensten und Mitarbeiter der Schul- und Bildungsberatung zusammen. Die Aktivitäten reichen von der LehrerInnen - Fortbildung bis hin zu verschiedenen Formen der Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Treffen des Netzwerkes findet etwa ein bis zweimal pro Schulhalbjahr statt.
-
Netzwerkstreffen - finden zur Zeit (aufgrund von Corona) nicht statt!
.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Frau Habig (Kopernikusschule)
Tel.: 05242-405430
Unten im Downloadbereich einige wichtige Dateien zum Thema Autismus, die wir mit Zustimmung des Referenten der Fortbildung zum Themas Asperger weitergeben können.
- eine Literaturliste
- ein Link zum Thema Unterricht und Asperger zu der Homepage autismus-mittelfranken
========================================================
Fachberatung Autismus für den Kreis Gütersloh
Frau Habig (Kopernikusschule) steht Eltern, Lehrern, Therapeuten und weiteren Begleitern von Kindern und Jugendlichen mit frühkindlichem Autismus, Autismus-Spektrum-Störungen oder Asperger Syndrom beratend zur Verfügung
Sie erreichen sie über das Sekretariat der Kopernikusschule: Montags bis Donnerstags von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Telefon: 05242 / 405430
Hier erreichen Sie sie auch per E-Mail!
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- Literaturliste
(PDF-Datei / 360,95 KB) - Leitfaden für Menschen mit Autismus
(PDF-Datei / 2,18 MB) - Unterstützungsangebote im Kreis Gütersloh
(PDF-Datei / 52,69 KB)