- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Fischerprüfung

Gemäß § 3 der Verordnung über die Fischerprüfung (Fischerprüfungsordnung) vom 26.11.1997 (GV. NW. 1998 S. 62) in Verbindung mit dem Erlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen vom 08.05.2020 wird bekannt gegeben, dass beim Kreis Gütersloh als untere Fischereibehörde ab dem 03.04.2023 wieder Fischerprüfungen im Reckenberg Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück angeboten werden.
Die Termine stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung in Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
Interessierte werden gebeten, ihre Anträge auf Zulassung zur Fischerprüfung bis spätestens zum 06.03.2023 bei der Kreisverwaltung Gütersloh, 33324 Gütersloh einzureichen.
Antragsvordrucke können unten auf dieser Seite als pdf-Dokument heruntergeladen werden. Alternativ ist eine schriftliche oder telefonische Anforderung unter der Rufnummer (05241) 85-2221 möglich.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Teilnehmerplätze für die Fischerprüfung begrenzt sind. Sollten mehr Anträge eingehen, als Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen, werden Bewerber aus dem Kreis Gütersloh, aufgrund der Zuständigkeitsregelung des § 3 Abs. 3 Fischerprüfungsordnung, bevorzugt berücksichtigt. Prüfungsbewerber, die ggf. nicht berücksichtigt werden können, erhalten die Möglichkeit an einer späteren Prüfung teilzunehmen oder sich die bereits gezahlte Gebühr zurückerstatten zu lassen.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Fischerprüfung die geltenden Corona-Schutzbestimmungen einzuhalten sind. Insbesondere werden für den Ablauf der Prüfung verschärfte Abstands- und Hygieneregelungen gelten, über die im Rahmen der Prüfungszulassung noch einmal detailliert informieren wird.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Stockhausen
Tel.: 05241/ 85-2221
Fax: 05241/ 85-32221
eMail: Ordnung@kreis-guetersloh.de
Postanschrift:
Kreis Gütersloh
33324 Gütersloh
Hausanschrift:
Herzebrocker Str. 140
33334 Gütersloh
Weitere Infos im WWW:
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- Antrag Fischerprüfung - gesamter Teil
Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung
(PDF-Datei / 207 KB) - Antrag Fischerprüfung - nur praktischer Teil
Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung (nur praktische Teil)
(PDF-Datei / 208 KB) - Fischerprüfungslehrgänge
Übersicht der Lehrgangsleiter im Kreis Gütersloh
(PDF-Datei / 47 KB)