- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Personalangelegenheiten / Lehrereinstellungsverfahren
Die Dienstaufsicht für beamtete und tarifbeschäftigte Lehrkräfte der Grundschulen obliegt dem Schulamt.
Lehrereinstellungsverfahren - Vertretungsstellen

Unbefristete Stellen werden ausschließlich über die Bezirksregierung Detmold ausgeschrieben (LEO) und besetzt.
Befristete Stellen werden über die Schulen ausgeschrieben (Verena) und besetzt.
Für grundsätzliche Fragen ist ihre Ansprechpartnerin im Schulamt:
Frau Kleinebekel
Telefon: 05241-85 1420
Email an Frau Kleinebekel
Elternzeit
Die Elternzeit für Lehrkräfte an Grundschulen bewilligt das Schulamt. Einen entsprechende Antrag finden Sie hier.
- Antrag auf Elternzeit
(doc, 22 KB)
- Informationen zur Elternzeit für Beamte
(pdf, 0,86 MB)
Beihilfeanträge
Beihilfeanträge für Lehrkräfte an Grundschulen, Hauptschulen und Förderschulen sind zu richten an:
Kommunale Versorgungskasse Westfalen-Lippe
Postfach 4806
48027 Münster
Telefon: 0251/5916749