- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Scan on Demand

© Detlef Guethenke
Das Kreisarchiv Gütersloh bietet testweise einen kostenlosen, bedarfsbezogenen Digitalisierungsservice für Archivalien an, die über den Online-Katalog recherchierbar sind. Teilen Sie uns dazu Ihren Digitalisierungswunsch per E-Mail (archiv@kreis-guetersloh.de) unter Angabe von Bestand und Signatur mit. Dies ist auch möglich über die Bestellfunktion des Portals findbuch.net. Im Kommentarfeld geben Sie bitte den Zusatz "Digitalisierungswunsch" an.
Nach der Digitalisierung erfolgt die Online-Stellung auf findbuch.net. Sobald die Archivalie online aufrufbar ist, werden Sie per E-Mail darüber unterrichtet. Sollten rechtliche Hindernisse (Schutzfristen oder Urheberrecht) gegen eine Digitalisierung und anschließende Online-Stellung sprechen, kann dem Digitialisierungswunsch nicht entsprochen werden.