- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
Wir über uns

Das Medienzentrum ist eine Einrichtung des Kreises Gütersloh. Es befindet sich im Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Str. 140 in Gütersloh, Raum 201 - 208 und ist direkt von der Eingangshalle aus zugänglich.
Zum Kundenkreis gehören alle Schulen des Kreises, Vereine, Kindergärten, weitere Einrichtungen im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit, Kirchengemeinden sowie Einrichtungen der Kreisverwaltung. Wir unterstützen den pädagogisch sinnvollen Einsatz von Medien im Unterricht und die Förderung der Medienkompetenz, die aufgrund der Entwicklung in den digitalen Medien weiterhin an Bedeutung gewinnt.
Das Medienzentrum bietet:
- den Verleih von Medien wie etwa DVDs und Medienpaketen
- den Verleih von Technik wie Tablets, Beamern, Kameras, Greenscreen-Technik, Beschallungsanlagen, drahtlosen Mikrofonen, etc.
- durch die Beteiligung an der Bildungsmediathek NRW die Möglichkeit, Medien über das Internet direkt in den Klassenraum zu bringen
- den Verleih von Robotertechnik und weiterem Unterrichtsmaterial
- medienpädagogische Veranstaltungen
- den Kontakt zu anderen regionalen und überregionalen Einrichtungen im Bereich der Medienpädagogik
Die Mitarbeiter des Medienzentrums sind:

Frau Jürgenhake
Tel.: 05241 85-1505
Fax: 05241 85-31505
E-mail: S.Juergenhake@kreis-guetersloh.de
Aufgaben:
Leitung

Frau Poggenklas
Tel.: 05241 85 1402
Fax: 05241 85-31402
E-mail: P.Poggenklas@kreis-guetersloh.de
Aufgaben:
Verwaltung, Medienbeschaffung, Fortbildungsorganisation

Herr Grewe
Tel.: 05241 85-1407
Fax: 05241 85-31407
E-mail: M.Grewe@kreis-guetersloh.de
Aufgaben:
Medienverleih, Gerätetechnik

Herr Kortmann
Tel.: 05241 85-1401
Fax: 05241 85-31401
E-mail: O.Kortmann@kreis-guetersloh.de
Aufgaben:
Medienverleih, Gerätetechnik
Bestellen können Sie unsere Medien direkt in unserem Online-Medienkatalog oder unter:
Tel.: 05241 85-1407 / 1401
Fax: 05241 85-1451
E-mail: medienverleih@kreis-guetersloh.de
Corona-bedingt geänderte Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 8:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- unsere Verleihbedingungen für Geräte
(PDF-Datei / 80 KB) - unsere Gebührenordnung für Geräte
(PDF-Datei / 98 KB) - Anfahrtsplan zum Kreishaus Gütersloh
(PDF-Datei / 509,24 KB)