- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
MOBILITÄTSSTRATEGIE

Kontakt & Dienstleistungen
Serviceportal Kreis Gütersloh

Dorfautos in St.Vit nehmen Fahrt auf
Im Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil St.Vit ist das kreisweit erste Dorfauto-Projekt erfolgreich gestartet. Zwei Elektrofahrzeuge stehen hier der Dorfgemeinschaft zur Verfügung. Das Projekt hat Modellcharakter - weitere Orte sollen folgen.
Mehr

Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule
Der Kreis Gütersloh und die Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. haben in Zusammenarbeit mit der Kreispolizei und den Kommunen an 5 Pilotschulen im Kreisgebiet Elterntaxi-Haltezonen eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr

Kindermeilen-Kampagne in KiTas und Grundschulen
Im Rahmen der Kindermeilen-Kampagne können Kinder der KiTas und Grundschulen Grüne Meilen für das Klima sammeln. Eine Grüne Meile erhalten sie für jeden klimafreundlich zurückgelegten Weg im Projektzeitraum. Seit 2014 unterstützt der Kreis Gütersloh die Aktion. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mehr

Mobilitätsumfrage im Kreis Gütersloh
Im März 2014 wurden alle Einwohner des Kreises Gütersloh von Landrat Sven-Georg Adenauer sowie allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister eingeladen, sich an einer Umfrage zum Thema Mobilität zu beteiligen.
Mehr

Kreisweite Mobilitätsstrategie
Der Kreis Gütersloh hat gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen und zahlreichen Experten eine Mobilitätsstrategie entwickelt.
Mehr
Weitere Informationen