- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Artenschutzhandbuch für den Kreis Gütersloh
Im Auftrag des Kreises Gütersloh erarbeitete die Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. ein praxisbezogenes Schutzkonzept für die typische Fauna und Flora des Kreises Gütersloh.

Das Artenschutzhandbuch gibt einen Überblick über die Großlandschaften und Lebensraumtypen im Kreis Gütersloh mit deren Leitarten bei Pflanzen und Tieren.
Es sollen Hinweise auf das Vorkommen und die Gefährdung der für den Kreis Gütersloh besonders bedeutsamen Arten geben, um daraus sinnvolle Naturschutzmaßnahmen abzuleiten.
In den Artenschutzsteckbriefen werden ausgewählte Tiere und Pflanzen vorgestellt. Vor allem den sogenannten planungsrelevanten Arten soll hier Rechnung getragen werden.