- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen 2020/2021
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis

FREIZEIT & TOURISMUS
Erholung, Sport, Kultur - der Kreis Gütersloh hat für Ihre Freizeit eine Menge zu bieten! Sie suchen Entspannung und wollen dem wilden Alltagstrubel entfliehen? Dann lassen Sie die Seele baumeln – der Botanische Garten Gütersloh, zwei ehemalige Landesgartenschaugelände und drei idyllische Klosteranlagen laden zum Flanieren, Blumenschnuppern und Entspannen ein - Entschleunigung ist hier garantiert!
Und auch um sportlich aktiv zu sein, ist keine lange Anreise erforderlich: Der beste Kreis der Welt ist durchzogen von einem attraktiven Fahrrad- und Wanderwegenetz. Das rund 1.000 Kilometer lange Radwegenetz wartet mit lokalen Rundkursen und attraktiven Radfernwegen, wie beispielsweise dem Emsradweg oder Europaradweg, auf. Wanderungen auf neu markierten Wegen durch die einzigartige Sennelandschaft oder den Teutoburger Wald mit herrlichen Ausblicken garantieren ein Erlebnis! Zudem können Sie hier klettern, schwimmen, SwinGolf spielen, Gleitschirm fliegen oder rasante Kart-Touren erleben!
Unsere Kleinen kommen im Freizeitbad „Die Welle“, im Safariland, der Ems-Erlebniswelt, bei der Dampfkleinbahn Mühlenstroth, einer Kinderstadtführung, auf Erlebnisbauernhöfen, Abenteuer- oder Wasserspielplätzen oder beim Camping im Indianerzelt oder Hexenhäuschen voll auf ihre Kosten.
Kulturell erwartet Sie so manches Highlight im Kreis Gütersloh: Der kreisweite Veranstaltungskalender bietet vom Jazzkonzert über Führungen durch das neue Museum Peter August Böckstiegel bis hin zum großen Tennisturnier in Halle (Westf.), dem einzigen ATP-Rasentennisturnier in Deutschland, viel Abwechslung.
Auf der Homepage www.erfolgskreis-gt.de haben wir Ihnen all diese Aktivitäten, Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt.