- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Gemeinde Mazsalaca

Fläche: 417,14 km2, Einwohner: 2.867
(Stadt Mazsalaca, Dorf Ramata, Dorf Seli und Dorf Skankalne)
Die Gemeinde liegt im Nordwesten Lettlands, 142 km von Riga und 45 km von Valmiera entfernt.
Die Stadt Mazsalaca verfügt über einen Kindergarten und eine Mittelschule. Außerdem gibt es eine Musik- und eine Kunstschule.
In Mazsalaca befinden sich bedeutende Baudenkmäler, wie der Gutshof Waltenberg mit seinem Park und die St. Anna Kirche mit einem wertvollen Altar.
Der schönste Ort ist der Naturpark im Salaca-Tal. Die Bildhauer der Studios der angewandten Kunst „Cere“ und „Dzine“ haben 60 Holzfiguren am Zwerg-Pfad und Kurbads-Pfad im Park Skanaiskalns und im Schlosspark Waltenberg ausgestellt. Am rechten Ufer der Salaca sind die Vilkacu-Kiefer, der Nelkenfelsen und die Teufelshöhle zu sehen.
In Ramata liegt das Naturschutzgebiet mit dem Namen „Die Sümpfe vom Norden“. Hier kann man eine umfangreiche und vielseitige Tier- und Pflanzenwelt und eine schöne Landschaft erleben.
Die Gemeinde Mazsalaca ist im Wesentlichen landwirtschaftlich geprägt. Daneben bieten mehrere Sägewerke und eine Fischfabrik gute Arbeitsplätze.
Bilder der Gemeinde Mazsalaca
- Picasa