- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
SCHULVERWALTUNG

Kontakt & Dienstleistungen
Serviceportal Kreis Gütersloh
Mehr

Anatoly Maslennikov, © Anatoly Maslennikov - Fotolia
Die Schulverwaltung stellt sich vor.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulverwaltung
Mehr

Schulen in Trägerschaft des Kreises
Der Kreis Gütersloh ist Träger von insgesamt 19 Schulen.
Mehr

PCB-Belastung in Schulen
Gutachter haben im Hauptgebäude des Reinhard-Mohn-Berufskollegs eine Belastung durch Polychlorierte Biphenyle (PCB) nachgewiesen.
Mehr

Schülerfahrkosten
Als Schulträger ist der Kreis Gütersloh nach der Schülerfahrkosten-verordnung verpflichtet, Fahrkosten für die Schülerinnen und Schüler seiner Schulen zu tragen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Mehr

Was ist Schul-entwicklungsplanung?
Der Kreis Gütersloh ist als Schulträger berechtigt und verpflichtet, ein qualifiziertes, nachfrageorientiertes und ökonomisch vertretbares Bildungsangebot mit entsprechender Schulraumversorgung vorzuhalten.
Mehr

© ©New Africa - stock.adobe.com
Elternbeiträge zur Mittagsverpflegung
Wer hat Beiträge zur Mittagsverpflegung zu zahlen?
Mehr

Berufliche Bildung / Anmeldung Schüler - online
Der nächste Informations-, Beratungs- und Anmeldetag der Berufskollegs der Kreises Gütersloh ist ein 21.01.2023 von 09:00 - 13:00 Uhr.
Hier finden sich Informationen über die Angebote zur Berufliche Bildung (Flyer) der Berufskollegs im Kreis Gütersloh. Ergänzend gibt es speziell für das Schüler-Online-Anmeldeverfahren einen Informationsflyer.
Mehr

Drittnutzung von Schulräumlichkeiten
Die Räumlichkeiten in den kreiseigenen Schulen (Aulen, Foren etc.) können auf Antrag von gemeinnützigen Organisationen kostenlos genutzt werden.
Mehr

© Maria.P. - Fotolia
Kreissportverwaltung
Vergabe der kreiseigenen Sportstätten an Sportvereine.
Mehr

EFRE-Projekt
Mit Zuwendungen des Landes NRW unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 werden verschiedene Projekte an Schulen im Kreis Gütersloh gefördert.
Mehr
Weitere Informationen