- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Kinder- und Jugendliche haben ein Recht auf Erziehung.

Junges Mädchen mit Paragraphen-Symbol
Um Eltern und sie selbst bei der Orientierung in unserer Gesellschaft zu unterstützen bietet der Kreis Gütersloh in Kooperation mit Tageseinrichtungen, Schulen und Jugendeinrichtungen oder Verbänden verschiedene Angebote zu aktuellen Fragen.
Ansprechpartner*innen
Regionalstelle Nord, Werther Str. 1 in 33790 Halle
Torsten Grüter
05201/ 814512
t.grueter@kreis-guetersloh.de
zuständig für Borgholzhausen, Halle, Steinhagen und Werther
Regionalstelle Ost, Wiedenbrücker Str. 36 in 33397 Rietberg
Wencke Meiertoberens
05244/ 9274518
w.meiertoberens@kreis-guetersloh.de
zuständig für Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Langenberg
Regionalstelle West, Mühlenwinkel 11 in 33428 Harsewinkel
Niklas Stumpe
05241/ 85 4663
n.stumpe@kreis-guetersloh.de
zuständig für Versmold, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- Tabelle zum Jugendschutzgesetz
(PDF-Datei / 34,3 KB)