- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Feuerschutz
Die Städte und Gemeinden unterhalten den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehren, um den Feuerschutz in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich zu gewährleisten.

Der Kreis hat die Pflicht zur Aufsicht über die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren, der dabei in fachlicher Hinsicht vom Kreisbrandmeister unterstützt wird. Darüber hinaus unterhalten die Kreise Einrichtungen für den Feuerschutz, soweit ein überörtlicher Bedarf besteht (z.B. Kreisschlauchpflegerei).
Außerdem obliegt dem Kreis die über die Grundausbildung der ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehren hinausgehende Aus- und Fortbildung; der Kreis Gütersloh hat zu diesem Zweck eine eigene Kreisfeuerwehrschule eingerichtet. Im Kreis Gütersloh gibt es 13 Freiwillige Feuerwehren mit 42 Löschzügen; bei 12 Freiwilligen Feuerwehren gibt es eine Jugendfeuerwehr und bei einer Wehr auch eine Kinderfeuerwehr.
Das Personal der Freiwilligen Feuerwehren setzt sich zum 31.12.2020 wie folgt zusammen:
- 1.995 ehrenamtliche und 128 hauptamtliche Mitglieder
- 359 Mitglieder der Feuerwehrmusik- und Spielmannszüge
- 311 Mitglieder der Jugendfeuerwehren
- 611 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen
Dem Kreisfeuerwehrverband Gütersloh sind 6 Werkfeuerwehren bei den Firmen
- Baxter Oncology,
- Claas,
- Miele,
- Mohn Media,
- Koyo,
- Westag & Getalit,
sowie eine Betriebsfeuerwehr bei dem Unternehmen August Storck KG, Halle / Westf. und eine weitere Feuerwehr bei der Firma Pfleiderer Gütersloh angegliedert
(280 aktive Mitglieder, 77 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen und 25 Musiker).
Folgende Feuerwehrfahrzeuge sind im Kreis Gütersloh vorhanden:
- 113 Lösch-/Tanklöschfahrzeuge
- 28 Rüst-/Gerätewagen
- 12 Drehleitern
- 164 sonstige Feuerwehrfahrzeuge (z.B. Tragkraftspritzenfahrzeuge, Mannschaftstransportfahrzeuge)
Ihre Ansprechpartnerin
Anke Kellner
Tel.: 05241/ 85-2209
Fax: 05241/ 85-32209
eMail: Anke.Kellner@kreis-guetersloh.de
Postanschrift:
Kreis Gütersloh
33324 Gütersloh
Hausanschrift:
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Weitere Informationen zum Herunterladen:
- Kreisbrandmeister
(PDF-Datei / 49,64 KB) - Kreisschlauchpflegerei
(PDF-Datei / 112,96 KB) - Kreisfeuerwehrschule
(PDF-Datei / 176,42 KB)