NSG Wehrbachtal

Das Naturschutzgebiet Wehrbachtal ist ein morphologisch besonders ausgeprägtes Kastental.

Talraum des Wehrbaches mit Feuchtwiese
Foto: Gerhard Brechmann

Der Wehrbach verläuft innerhalb des Naturschutzgebietes in einem deutlich ausgeprägten Kastental und wird von Bach-Erlen-Eschenwäldern begleitet. Der Auwald und artenreiche Nasswiesen sind gesetztlich geschützte Biotope.

Der Wehrbach gehört zum Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Sennebäche". Die drei parallel verlaufenden Bäche Wapel-/Wehrbach, Rodenbach und Furlbach sind aufgrund ihrer Naturnähe, der begleitenden Auwälder und des Vorkommens von Bachneunauge und Groppe geschützt.







Steckbrief NSG Wehrbachtal:

Sumpfdotterblume
Foto: Gerhard Brechmann

Lage: in der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, südöstlich von Stukenbrock

Größe: 13,1 ha

Kennzeichen: naturnaher Bachlauf in ausgeprägtem Kastental mit begleitenden Auwäldern

Unterschutzstellung: 27. April 1991

Ansprechpartner:
Untere Naturschutzbehörde des Kreises Gütersloh, Eberhard Beckemeyer: geschützte E-Mail-Adresse als Grafik, Tel.: 05241/85-2716

Biologische Station Kreis Paderborn-Senne: geschützte E-Mail-Adresse als Grafik, Tel. 05250 / 70841-0






Weitere Infos im WWW:

Weitere Informationen zum Herunterladen: