- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Kommunalwahlen am 14. September
Kreiswahlausschuss entscheidet über Wahlvorschläge für die Landrats- und Kreistagswahl
Über die Zulassung aller Wahlvorschläge für die Landrats- und Kreistagswahl entscheidet am kommenden Freitag, 11. Juli, der Kreiswahlausschuss. Die Sitzung beginnt um 9 Uhr im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Gütersloh. Die Sitzung ist öffentlich. Mit dieser Entscheidung im Wahlausschuss wird letztlich festgelegt, welche Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln für die 30 Kreiswahlbezirke und die Landratswahl stehen. Wahlberechtigt sind am 14. September rund 295.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet.