- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Geflügelpest
Überwachungszonen 2 und 3 werden aufgehoben
Weitere Informationen können im neuen Amtsblatt Nummer 798 unter www.kreis-guetersloh.de/amtsblatt nachgelesen werden. Dort finden Betroffene und Interessierte außerdem die derzeitigen Regelungen. Auf der Geflügelpest-Sonderseite unter www.kreis-guetersloh.de/gefluegelpest gibt es eine Karte mit den eingezeichneten Zonen. Achtung: Auch wenn die Überwachungszonen zum Teil aufgehoben worden sind, gilt in Gütersloh, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock und Verl weiterhin die Stallpflicht.
Im Oktober hat es vier Ausbrüche der Geflügelpest im Kreisgebiet gegeben. Alle vier Schutzzonen konnten mittlerweile aufgelöst werden. Mit dem Wegfall der zweiten und dritten Überwachungszonen in der kommenden Woche bleibt nur noch die Überwachungszone um den Bestand des vierten Ausbruchs bestehen.