- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch Durchführung in den Herbstferien im Schuljahr 2025/26
Auch in diesem Schuljahr fand im Rahmen der Kooperation zwischen der VHS Reckenberg-Ems und des Kommunalen Integrationszentrums in der Kommune Rietberg ein außerunterrichtlicher Deutschförderkurs für neu zugewanderte Schüler*innen statt.

Am Standort der Emschule in Rietberg nahmen 23 neu zugewanderte Schüler*innen der Emschule und Sieben-Meilen-Schule in der zweiten Woche der Herbstferien von 09.00 bis 16.00 Uhr an einem FIT in Deutsch-Sprachkurs teil. Unter der Leitung von zwei Sprachlernbegleiterinnen erweiterten und festigten sie ihre Deutschkenntnisse.
Die Sprachlernbegleiterinnen, die gemäß den Vorgaben des Landesprogramms an zwei Tagen geschult wurden, boten der Gruppe von der 1. bis zur 4. Klasse vielfältige Sprech- und Übungsanlässe.
Beispiele waren tägliche Morgenkreise, gemeinsames Frühstücken und Mittagessen, Ausflüge, Bastel- und Backaktionen, bei denen die Kinder ihren neu erworbenen Wortschatz anwenden konnten.
Die Schüler*innen brachten eine Vielzahl von Muttersprachen (Albanisch, Arabisch, Armenisch, Dari, Englisch, Kurmandschi, Persisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch) und verschiedene Sprachniveaus mit. Die errfahrerenen Sprachlernbegleiter*innen stellten Arbeitsmaterialien in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereit, um die heterogene Lerngruppe bestmöglich zu unterstützen.
Weitere Informationen zu FIT in Deutsch

Selma Malkoc
Telefon: 05241 - 85-1544
Fax: 05241 - 85-31544
Mail: S.Malkoc@kreis-guetersloh.de