- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Sieben Infizierte nach einer privaten Feier
Kreis Gütersloh warnt vor erhöhtem Ansteckungsrisiko

© ©deagreez - stock.adobe.com
Das Gesundheitsamt steht vor der Herausforderung die einzelnen Kontakte nachzuverfolgen. Jeglicher Kontakt zu einer infizierten Person bedeutet weitere Betroffene. „Wir haben es jetzt mit einem richtigen Ausbruchgeschehen zu tun“, so Dr. Anne Bunte, Abteilungsleiterin Gesundheit. Überall, wo die Beteiligten sich nicht an die AHA-Regeln halten, ist das Infektionsrisiko besonders hoch: AHA – Abstand, Hygiene und Alltagsmasken. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund von aktuellen Ausbruchgeschehen wie in Hamm oder Gelsenkirchen appelliert der Kreis an die Bevölkerung und empfiehlt große private Feiern zu vermeiden beziehungsweise auf die AHA-Regeln und Lüften zu achten.